- Hersteller / Marke
- Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT (Ostd.) - vorm. Staßfurter (Stassfurter)...
- Jahr
- 1954/1955
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 92106
-
- anderer Name: Fernsehgerätewerk Staßfurt
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 5 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 10.4 cm = 4.1 inch
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Fahrradsuper 4D5X - Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Abmessungen (BHT)
- 233 x 85 x 123 mm / 9.2 x 3.3 x 4.8 inch
- Bemerkung
- Teleskopantenne und Batterietasche für Anodenbatterie und Heiz-Akku.
Vorstellung Leipziger Herbstmesse 1954, vorgesehen vorerst als Baukasten für den Selbstbau.
Das Gerät ist wahrscheinlich nie in Produktion gegangen.
- Nettogewicht
- 2.2 kg / 4 lb 13.5 oz (4.846 lb)
- Literaturnachweis
- Radio und Fernsehen 10/54
- Literatur/Schema (1)
- -- Schematic
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 400 Modelle, davon 324 mit Bildern und 311 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT (Ostd.) - vorm. Staßfurter (Stassfurter)...
Sammlungen
Das Modell Fahrradsuper befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.