Fernseh-Musikschrank Orchidee 1 (Orchidee I) 53D FSR 102 St

Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT (Ostd.) - vorm. Staßfurter (Stassfurter)...

  • Jahr
  • 1963 ??
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger mit Radio evtl. Komb.m.Ton-/Bildsp.
  • Radiomuseum.org ID
  • 253439
    • anderer Name: Fernsehgerätewerk Staßfurt

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 27
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 473/10700 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 8 Kreis(e) AM     12 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • 4 Lautsprecher
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Fernseh-Musikschrank Orchidee 1 53D FSR 102 St - Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT
  • Form
  • Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
  • Abmessungen (BHT)
  • 1320 x 1010 x 492 mm / 52 x 39.8 x 19.4 inch
  • Bemerkung
  • Einige Röhren sind mehrfach vorhanden!

    Fernseh-Musikschrank mit eingebautem Fernsehgerät Sibylle und dem Mittelsuper Oberon-Stereo. Phono-/Tonbandteil ist unbestückt, jedoch mit vorgerüsteten Anschlüssen. Edelholzgehäuse, furniert und hochglanzpoliert mit eingebauten 6 VA-Breitbandlautsprecher und 1,5 VA-Hochtonchassis; externe Stereobox mit selbiger Lautsprecherbestückung; Anschluss für Kabelfernbedienung vorhanden.

  • Nettogewicht
  • 95 kg / 209 lb 4 oz (209.251 lb)
  • Originalpreis
  • 3,200.00 M
  • Literaturnachweis
  • Branchenbuch für Elektro-Akustik (DDR, 1963)
  • Autor
  • Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum