• Jahr
  • 1957
  • Kategorie
  • Fernseh-Empfänger/Monitor
  • Radiomuseum.org ID
  • 326659
    • anderer Name: Fernsehgerätewerk Staßfurt

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 3 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Fernsehstandgerät FST4301 - Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT
  • Form
  • Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
  • Bemerkung
  • Fernseh-Standgerät mit Bildformat 360×270mm, 3-Watt Breitbandlautsprecher, Edelholzfurnier und Metallzierleisten. Vorstellung auf der Leipziger Herbstmesse 1957.

  • Literaturnachweis
  • Zeitschrift "Jugend und Technik" Dezember 1957 (Heft 12), Seite 729
  • Autor
  • Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum