- Hersteller / Marke
- Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT (Ostd.) - vorm. Staßfurter (Stassfurter)...
- Jahr
- 1966
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger mit Radio evtl. Komb.m.Ton-/Bildsp.
- Radiomuseum.org ID
- 81097
-
- anderer Name: Fernsehgerätewerk Staßfurt
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 24
- Röhren
- Anzahl Transistoren
- 2
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, zwei mal Kurzwelle und UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Kosmos 108 - Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT
- Form
- Standgerät mit Drucktasten.
- Abmessungen (BHT)
- 1010 x 1070 x 410 mm / 39.8 x 42.1 x 16.1 inch
- Bemerkung
- Kombination aus 3 verschiebbaren Teilen. Fernsehgerät Sybille 108 mit Bildröhre B59G1, 11 Kanäle VHF. Radio REMA 2005. Leerfach für Plattenspieler oder Tonbandgerät nach Wunsch.
- Nettogewicht
- 60 kg / 132 lb 2.5 oz (132.159 lb)
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Literatur/Schema (1)
- Radio und Fernsehen (DDR) (1966/H. 20)
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Eckardt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 400 Modelle, davon 324 mit Bildern und 311 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Stern-Radio Staßfurt, VEB, RFT (Ostd.) - vorm. Staßfurter (Stassfurter)...