• Jahr
  • 1950–1960
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 13133
    • Marke: Paradyn

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 3
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 455 kHz
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und mehr als 2 x Kurzwelle.
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Steuerteil - Stettler, Basel Marke Paradyn
  • Form
  • Design Radio oder Novelty, Gadget, auch Reklameradio.
  • Abmessungen (BHT)
  • 180 x 180 x 24 mm / 7.1 x 7.1 x 0.9 inch
  • Bemerkung
  • Im separaten Verstärker- und Netzteil gibt es unterschiedliche Bestückungen. Eine davon ist: 7F7 EM34 7F7 EBL21 EBL21 plus Gleichrichterröhre, z.B. AZ21. Genau ist die ZF mit 455,175 auf der Schaltung angegeben. Die spezielle 3fach-Litze (sehr flexibles Kabel) darf normalerweise bis 12 m lang sein. Mit einem Zusatz (Tr4) ist diese Länge bis auf 40 m zu erweitern.
  • Originalpreis
  • 550.00 SFr
  • Datenherkunft extern
  • Sonderdruck National-Zeitung 2. November 1950
  • Datenherkunft
  • Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
  • Bildnachweis
  • Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Steuerteil befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum