Lenco PT-7090
STL Deutschland GmbH; Nettetal
- Hersteller / Marke
- STL Deutschland GmbH; Nettetal
- Jahr
- 1993
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 186818
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- 3 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Lenco PT-7090 - STL Deutschland GmbH; Nettetal
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 379 x 276 x 174 mm / 14.9 x 10.9 x 6.9 inch
- Bemerkung
-
Lenco PT-7090 4 band Stereo Radio AC only. 3 speakers built-in, 1 x 10 Watt , 2 x each 5 Watt. Input for phono/AUX. Tone controls for bass and treble.
- Nettogewicht
- 4.650 kg / 10 lb 3.9 oz (10.242 lb)
- Autor
- Modellseite von Eckhard Wegner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2 Modelle, davon 2 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von STL Deutschland GmbH; Nettetal
Sammlungen
Das Modell Lenco befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: STL Deutschland GmbH: Lenco PT-7090
Threads: 1 | Posts: 6
Hallo,
Ich habe den Auftrag, dieses Nostalgie Radio zu reparieren.
Das Gerät macht keinen Mux - der Netztransformator ist Prim. unterbrochen.
Der Netztransformator hat 2 sec. Ausgänge: a) für die Beleuchtung, b) restliche Spannungsversorgung des Radios.
Gebe ich 12 Volt auf die Spannungsversorgung des Radios, spielt es.
Hat jemand zufällig technische Daten für das Netzteil....Spannungsangaben zum Netztrafo ?
Vielen Dank !
Das Gerät ist übrigens furchtbar verarbeitet...die Platinen sind einfach in das Holzgehäuse geschraubt....ohne Unterlegscheiben ect.....alles schief und krumm.
Das meist verwendete Montagemittel ist Heisskleber.....:o(
Dirk Spiekermann, 05.Jan.25