Bildröhren Prüf-, Mess- und Reg. BME7202
Stolle, Karl, Antennenfabrik; Lünen-Horstmar
- Hersteller / Marke
- Stolle, Karl, Antennenfabrik; Lünen-Horstmar
- Jahr
- 1974 ??
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 112367
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Bildröhren Prüf-, Mess- und Reg. BME7202 - Stolle, Karl, Antennenfabrik;
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 125 x 220 x 110 mm / 4.9 x 8.7 x 4.3 inch
- Bemerkung
- Prüfgerät besitzt fest verkabeltes Sockelanschlussteil mit 5 verschiedenen Fassungen und R/G/B Umschaltung.
- Nettogewicht
- 2.4 kg / 5 lb 4.6 oz (5.286 lb)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 45 Modelle, davon 30 mit Bildern und 3 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Stolle, Karl, Antennenfabrik; Lünen-Horstmar
Sammlungen
Das Modell Bildröhren Prüf-, Mess- und Reg. befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Stolle, Karl,: Bildröhren Prüf-, Mess- und Reg. BME7202
Threads: 2 | Posts: 5
Habe dieses gerät seit kurtz.
Heute ausprobiert mit ein mono-radar bild, hat kaum ein bild(wie nach enige minuten etwas leicht bild. Beim messen gar kein uA.
Nach dem Ureg-Stark (2x) sowar wieder 210 uA !!
Und..wie hell dass bild.
Da war auch hier im Rmorg ein model 7202P.I.L. ,nach dem etwas nach denken naturlich "Picture In-Line" bedeutet dass. Und ein extra sockel dabei PIL.
Dar dass model von mir kein PIL- sockel hat, die kabeln herausgefunden, und die bilder als schema hochgeladen.
Damit einfaches andere Bildröhren sockeln zugefuhrt worden kann.
Frage auch.
Dass Bildröhren prüfgerät MÜTER BMR7 da ist ein schreiben da bei auf Rmorg uber die wirkung Regenerieren.
Eine bemerkung dabei ist dass durch starkes Blitzen beim Regenerieren die Emissionmasse wegblitzt und man sagt dass es beim model BMR7 nicht die falle ist.
Wie is dass beim BME-7202?
Wie kann ich herausfinden ob dass mit dem 7202 auch so wie geht?
Grusse
Maurice
Maurice Hamm, 05.Oct.11
ich suche für dieses Gerät die Bedienungsanleitung und ggf. Bildröhrentabelle. Falls vorhanden bitte hochladen oder eine Kopie an mich.




Danke!
Viele Grüße,
Michael Schlör
DJ8IJ
Michael Schlör † 30.10.22, 13.Feb.07