- Land
- Australien
- Hersteller / Marke
- Stromberg-Carlson (Australasia) Pty. Ltd. Sydney
- Jahr
- 1933
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 171862
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 7
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 175 kHz; 2 NF-Stufe(n); Anodengleichrichtung
- Anzahl Kreise
- 7 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 180 & 90 & 67.5 & 22.5 & 2 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 8 inch = 20.3 cm
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 703 - Stromberg-Carlson Australasia
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Bemerkung
- The type 32 valve is used in a "filadyne" converter circuit. The Two last type 30s are connected in class B push pull. The 22.5 volt tap on the H.T. battery is connected to the chassis so the 0V line becomes the -22.5 volt bias supply.
- Literatur/Schema (1)
- Radio Technician 9/39. Also in Mingay's index.
- Autor
- Modellseite von Stuart Irwin angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 359 Modelle, davon 175 mit Bildern und 183 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Stromberg-Carlson (Australasia) Pty. Ltd. Sydney