G36 Serie 2
Studer-Revox; Schweiz
- Hersteller / Marke
- Studer-Revox; Schweiz
- Jahr
- 1965/1966
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 110456
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 12
- Anzahl Transistoren
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Tonbandgerät; Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 145; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 21 cm = 8.3 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 6 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Diverses Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: G36 [Serie 2] - Studer-Revox; Schweiz
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 480 x 297 x 340 mm / 18.9 x 11.7 x 13.4 inch
- Bemerkung
- Stereo-Koffertonbandgerät, 9,5 und 19 cm/sec, 3 Motoren, 3 Tonköpfe, 2- oder 4-Spur, umrüstbar auf 60 Hz Netzfrequenz und/oder NAB-Entzerrung; Spulen-Ø 26,5 cm.
Äusseres Kennzeichen der zweiten Serie ist der rechteckige Frontgrill vor dem Lautsprecher. Das Revoxlogo klebt später innerhalb der Sedrie 2 auf der Kopfabdeckung. Vorne steht der Schriftzug "Made in Switzerland". Die Rückwandabdeckung zu den Anschlüssen ist eine Kunststoffklappe mit Scharnier. Später in der Serie 2 sind Anpassungen intern vorhanden, wie ein zusätzliches Startrelais (t = 0,3 sec) zur Verhinderung von Bandschlaufen.
- Nettogewicht
- 23 kg / 50 lb 10.6 oz (50.661 lb)
- Datenherkunft
- -- Collector info (Sammler)
Operator's Manual Revox G36 Serie | 2901 KB |
- Dokumente zu diesem Modell
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 71 Modelle, davon 66 mit Bildern und 36 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Studer-Revox; Schweiz
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.