- Hersteller / Marke
- SuperTech Deutschland GmbH; Nettetal (nur ein Vertrieb in D!)
- Jahr
- 1992 ??
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 269674
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / AC: 230 / DC: 12 - 14 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: CTV-134 - SuperTech Deutschland GmbH;
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 345 x 320 x 390 mm / 13.6 x 12.6 x 15.4 inch
- Bemerkung
-
Made in Malaysia.
- Nettogewicht
- 12 kg / 26 lb 6.9 oz (26.432 lb)
- Autor
- Modellseite von Manuel Albano Neves angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 48 Modelle, davon 42 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von SuperTech Deutschland GmbH; Nettetal (nur ein Vertrieb in D!)