Funkmeldeempfänger RE 229/08
Swissphone; Samstagern
- Hersteller / Marke
- Swissphone; Samstagern
- Jahr
- 1986 ?
- Kategorie
- Kommerzieller Empfänger (auch Amateurbänder)
- Radiomuseum.org ID
- 334302
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / NiCd: 1,2 or 1,5 Volt
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Funkmeldeempfänger RE 229/08 - Swissphone; Samstagern
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 51.6 x 113 x 19 mm / 2 x 4.4 x 0.7 inch
- Bemerkung
-
Funkmeldeempfänger mit bis zu vier programmierbaren Fünftonfolge-Rufnummern nach ZVEI.
FTZ-Nr. E-591/86. Frequenz: 68-88 MHz, Alarmierung akustisch, optisch (LED) und mit Vibrator, etwa 70 Std. Betriebsdauer mit Akkuladung und rund 100 Std. mit Batterie.
Optionales Zubehör: Heimstation, Autoladegerät, Tragtasche.
- Nettogewicht
- 0.160 kg / 0 lb 5.6 oz (0.352 lb)
- Autor
- Modellseite von Ralf Krebs angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3 Modelle, davon 1 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Swissphone; Samstagern