Transmissionline-Box Criterion TMR 160 MK II

T+A Elektroakustik; Herford

  • Año
  • 1986 ?
  • Categoría
  • Altavoz, cascos o auricular
  • Radiomuseum.org ID
  • 240696

 Especificaciones técnicas

  • Gama de ondas
  • - no hay
  • Tensión de funcionamiento
  • No necesita alimentación
  • Altavoz
  • 5 Altavoces
  • Material
  • Madera
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: Transmissionline-Box Criterion TMR 160 MK II - T+A Elektroakustik; Herford
  • Forma
  • Consola en general
  • Ancho, altura, profundidad
  • 400 x 1200 x 470 mm / 15.7 x 47.2 x 18.5 inch
  • Anotaciones
  • Die CRITERION TMR 160 MK II (neu)  erscheint 1986 und stellt eine überarbeitete Version der CRITERION TMR 160 MK I (alt) dar. Äußerlich sind die beiden Versionen einander sehr ähnlich, erkennbar sind die Unterschiede an der Ausführung des Mittelhochton-Lautsprechers: MK I hat einen Mitteltöner mit quadratischer Platte, MK II einen mit einer runden  Platte.  Zudem hat die TMR 160 (neu)  eine kleine goldfarbene T+A Plakette über der TML-Öffnung. Beide Versionen wurden in ihrer Herstellungszeit überarbeitet, die MK II gibt es in der frühen Version (im Netz fand ich ein Modell mit der Seriennummer 8xxx) mit 160/ 240 W und 6 Ω Impedanz während die spätere Version  die Werte 180/ 260 W und 5 Ω Impedanz aufweist. Offenbar ist auch die Abstimmung der Box überarbeitet worden, da es auch Unterschiede in der Angabe des Leistungsbedarfs gibt (Versionen bis etwa 17xxx mit 2,2 W, danach 3,2 W).  Bei den frühen Versionen gilt die anders definierte Nomenklatur “Leistungsbedarf“ (1,2 W).

    Technische Daten: (Daten in ( ) für die frühe Version)
    Bauart:  4 Wege Transmission-Line Standbox
    Nennbelastbarkeit: 180 W (160 W)
    Musikbelastbarkeit:  260 W (240 W)
    Impedanz: 5 Ω (6 Ω)
    Übertragungsbereich: 18 … 35.000 Hz (18 … 30.000 Hz)
    Leistungsbedarf (90 dB/1m): 2,2 W/ 3,2 W s. Beschreibung  (Betriebsleistung 1,2 W)

    Bestückung:
    Tiefton:  2x 260 mm, Langhub-Chassis
    Tief-Mittelton: 1x 160 mm, Konus-LS
    Mittelton: 1x 35 mm Kalotte, ferrofluid-gekühlte Schwingspule
    Hochton: 1x 20 mm Kalotte
    Trennfrequenzen:  200/ 1.200/ 5.000 Hz (k.A.)
    Gehäuse: Holz
     ~Farben:Eiche natur, Eiche rustikal, Mooreiche, Eiche schwarz, Nußbaum natur, Mahagoni, Sonderausführungen: Palisander, Teak, Kirsch, Wenge, Schleiflack weiß, Schleiflack schwarz
    Preis: ca. 2.800 € pro Paar

  • Peso neto
  • 55 kg / 121 lb 2.3 oz (121.145 lb)
  • Precio durante el primer año
  • 2,800.00 DM
  • Mencionado en
  • -- Original-techn. papers. (stereoplay 10/1987 sowie Übersicht 04/1984)
  • Autor
  • Modelo creado por Eberhard Fuchs. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.

 Colecciones | Museos | Literatura

 Forum

Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: T+A Elektroakustik;: Transmissionline-Box Criterion TMR 160 MK II

Hilos: 1 | Mensajes: 1

...ich wollte nur zu den legendären t+a criterion tmr 160 mkii, eine kurze änderung vorschlagen,
denn diese lautsprecher wiegen auch nicht mehr 55kg, sondern lediglich ca 48.
danke für ihr interesse und weiterhin noch viel erfolg, mit ihrer tollen seite.
ihr,
cornelius eschany

 

Egon Strampe, 23.Jan.16

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.