A-3340 S

TEAC; Tokyo

  • Anno
  • 1974 ?
  • Categoria
  • Registratore audio/video e/o riproduttore 
  • Radiomuseum.org ID
  • 131237
    • Brand: Tascam

 Specifiche tecniche

  • Numero di transistor
  • A semiconduttori.
  • Semiconduttori
  • Principio generale
  • Amplificatore audio
  • Gamme d'onda
  • - senza
  • Particolarità
  • Registratore a nastro
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione a corrente alternata (CA) / 50-60 Hz, 100-240 Volt
  • Altoparlante
  • - Per cuffie o amplificatori esterni
  • Materiali
  • Vari materiali
  • Radiomuseum.org
  • Modello: A-3340 S - TEAC; Tokyo
  • Forma
  • Soprammobile verticale (sviluppato in altezza; no cattedrale, sin decorazioni).
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 17.37 x 20.5 x 8.75 inch / 441 x 521 x 222 mm
  • Annotazioni
  • 4-channel 4-track with Simul-Sync; 3 heads, 3 motors; speed 7-1/2 and 15 ips, max. reel diameter 26.5 cm

    See also the two track version A3300S

  • Autore
  • Modello inviato da Gottfried Silberhorn. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.

 Collezioni | Musei | Letteratura

Collezioni

Il modello fa parte delle collezioni dei seguenti membri.

 Forum

Discussioni nel forum su questo modello: TEAC; Tokyo: A-3340 S

Argomenti: 1 | Articoli: 1

Nach Auskunft des Besitzers war das Gerät bereits vor einiger Zeit in einer Werkstatt und es wurde als Fehler ein defektes Netzteil vermutet. An eine Instandsetzung wollte sich aber Niemand wagen oder wegen der zu erwartenden Kosten wurde das Gerät erst einmal in die Kammer gestellt.

Bei der Inbetriebnahme leuchtete zwar die Instrumentenbeleuchtung, aber die Funktionstasten waren wirkungslos. Die Serviceunterlagen enthielten u.a. den Schaltplan (Bedienungsanleitung und Serviceunterlagen sind kostenpfichtig z.B. bei user-manuals(dot)com erhältlich.)

Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich eine 11-polige Buchse zum Anschluß einer Kabel-Fernsteuerung bzw. einer Zeitschaltuhr. Bei Nichtbenutzung dieser muß unbedingt in die Buchse ein Kurzschlußstecker eingesteckt werden, der Pin 1 und 11 kurzschließt. Im Schaltplan war eine Brücke eingezeichnet. Behelfsmäßig kann man ein Stück Schaltdraht benutzen und die Tasten bekommen wieder Spannung.

Buchse an der Rückseite

Wenn die Original-Stecker nicht mehr beschaffbar sind, kann man auch den Sockel eines Industrie-Relais benutzen und eine Brücke einlöten.

Industrierelais

 

 

Uwe Ronneberger, 07.Jan.09

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.