Music Center TR8

TEC Dieter Beer; Wiesbaden

  • Jahr
  • 1970 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 208158

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler; Radio mit weiteren Funktionen
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 40 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Gerät mit Holzgehäuse

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Music Center TR8 - TEC Dieter Beer; Wiesbaden
  • Form
  • Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
  • Abmessungen (BHT)
  • 390 x 310 x 360 mm / 15.4 x 12.2 x 14.2 inch
  • Bemerkung
  • AM/FM Stereo Music Center mit 2 x 20 Watt Ausgangsleistung mit Cassetten-Deck (Auto Shut Off, Automatic Level Control), 3 x Equalizer und Plattenspieler (33/45).
    Frontbuchsen 2 x Mikrofon (3,5 mm Klinke) und Kopfhörer (6,3mm).
    Anschlüsse-Rückseite: L + R Lautsprecher, UKW-Antenne 75 Ohm, DIN (5-polig).
  • Datenherkunft
  • -- Collector info (Sammler)
  • Autor
  • Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum