Stereo Music Power Pack 2377 PP

TEC Dieter Beer; Wiesbaden

  • Jahr
  • 1982 ??
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 205163

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 30
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Andere Kombin. siehe Bemerkungen
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Stereo Music Power Pack 2377 PP - TEC Dieter Beer; Wiesbaden
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 420 x 395 x 300 mm / 16.5 x 15.6 x 11.8 inch
  • Bemerkung
  • Ausgangsleistung 2x 50Watt Max., Doppel-Cassettenteil, Plattenspieler 33,3 und 45 U/min, Keramiksystem.
  • Nettogewicht
  • 7.9 kg / 17 lb 6.4 oz (17.401 lb)
  • Literatur/Schema (1)
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Richard Winter angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum