Blitzgenerator TIP 006
Technisch-Physikalische Werkstätten, (TPW), VEB; Thalheim (Ostd.)
- Hersteller / Marke
- Technisch-Physikalische Werkstätten, (TPW), VEB; Thalheim (Ostd.)
- Jahr
- 1985 ??
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 264809
-
- anderer Name: TPW
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / AC: 220 / 12 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Blitzgenerator TIP 006 - Technisch-Physikalische Werkst
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 376 x 154 x 256 mm / 14.8 x 6.1 x 10.1 inch
- Bemerkung
-
Gerät zur Erzeugung von DC-Impulsen hoher Spannung (Blitzspannungen) von 1000...6000 V. Es können elektrische Bauelemente, Geräte oder Anlagen auf Spannungsfestigkeit überprüft werden. Einstellbare Anzeige bei "Durchschlag".
Einzel- oder Serienblitze bis 24 Imp./min; max. Energie: 1,35 Joule (bei 6 kV); max. Belastungskapazität: 2000 pF; Leistungsaufnahme: max. 25 W, Leerlauf: 12 W.
- Nettogewicht
- 7.5 kg / 16 lb 8.3 oz (16.52 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Michael Mischke angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 71 Modelle, davon 61 mit Bildern und 30 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Technisch-Physikalische Werkstätten, (TPW), VEB; Thalheim (Ostd.)