Portable CD Player SL-XP700

Technics (brand)

  • Jahr
  • 1993
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 283711

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • CD-Spieler, -Brenner, MD, MOD (audio); Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Batterien / Niedervolt Stromversorgung (power jack) / LR6: 2 x 1,5 / 3 / 12 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Portable CD Player SL-XP700 - Technics brand
  • Form
  • Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
  • Abmessungen (BHT)
  • 128 x 17.9 x 145 mm / 5 x 0.7 x 5.7 inch
  • Bemerkung
  • Ultraflacher tragbarer CD-Spieler,
     6 Stunden Wiedergabe mit Akkus und Batterien (LR6/UM 3) gleichzeitig, 18 bit Digitalfilter/8-fach Obersampling, Resume-Play, Random Play und Programmierung von 24 Titeln für Zufallswiedergabe, S-XBS (Super Extra Bass), Flüssigkristalldisplay von hinten beleuchtet bei Betrieb mit Netz- oder Autobatterieadapter SH-CDC6, Vierfache Stromversorgung: Akkus, Trockenbatterien, Netzstrom und Autobatterie, Eintasten-Kabelfernbedienung mit Lautstärkeregler integriert in das Kabel des Ohrhörers.

  • Nettogewicht
  • 0.304 kg / 0 lb 10.7 oz (0.67 lb)
  • Originalpreis
  • 649.00 DM
  • Literaturnachweis
  • -- Original prospect or advert (Technics HiFi 1993/94, Seite 30)
  • Autor
  • Modellseite von Roland Müller angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Portable CD Player befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum