• Jahr
  • 1973
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 141196

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 12
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und UKW (FM).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110/220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 10 cm = 3.9 inch
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 1 W (Qualität unbekannt)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: RC-707B - Technics brand
  • Form
  • Tischgerät mit integrierter Uhr (Uhrenradio, Radiowecker).
  • Abmessungen (BHT)
  • 360 x 120 x 180 mm / 14.2 x 4.7 x 7.1 inch
  • Bemerkung
  • Gross-Ziffern Digital AM/FM Uhrenradio mit Tages- und Datumsanzeige. AFC, 24 Stunden vorprogrammierbar. Wecken mit Musik oder Alarm. "Magic Touch"-durch Berühren einer Sensorfläche wird der Weckruf unterbrochen, um nach ca. 7 Minuten erneut zu ertönen. "Schlafmatic". Gehäusefarben: Schwarz oder Weiss. Zubehör: Ohrhörer. 12 Transistoren und 1 IC, eingebaute Ferritantenne. Anschlüsse für Ohrhörer und Aussenantenne.
  • Nettogewicht
  • 2.3 kg / 5 lb 1.1 oz (5.066 lb)
  • Originalpreis
  • 299.00 DM
  • Datenherkunft
  • -- Original prospect or advert
  • Autor
  • Modellseite von Franz Scharner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum