• Jahr
  • 2000
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 298819

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • CD-Spieler, -Brenner, MD, MOD (audio); Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220/240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: SL-PS7 - Technics brand
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 430 x 114 x 290 mm / 16.9 x 4.5 x 11.4 inch
  • Bemerkung
  • CD Player, MASH 1 bit Dac 24 bit high processing performance . Digital RE-Master process, capacitors TA-KEH ll and THCB. Tui core transformer, Battery power, out optic/digital and terminal golden analog. Editing function Cd : Edit guide, Time fade, peak level search.         iluminated Keys, program with 20 options ,multifunction display, out headphones.

    Frequency range  : 2 Hz- 20 kHz (+- 0,3 dB), dinamic range 100 dB.

    Signal to Noise  115 dB, T.H.D. (1 kHz, 0 dB.

  • Nettogewicht
  • 4 kg / 8 lb 13 oz (8.811 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Manuel Albano Neves angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum