Amateurempfänger 0V2 Modell IV (4)

Technik Versand KG; Bremen

  • Jahr
  • 1966 ?
  • Kategorie
  • Bausatz, Baukasten oder Bauanleitung (Kit)
  • Radiomuseum.org ID
  • 273336

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 2
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung
  • Anzahl Kreise
  • 1 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Kurzwellen (nur KW)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 5 cm = 2 inch
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Amateurempfänger 0V2 Modell IV - Technik Versand KG; Bremen
  • Form
  • Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
  • Abmessungen (BHT)
  • 250 x 130 x 155 mm / 9.8 x 5.1 x 6.1 inch
  • Bemerkung
  • HF-Teil mit gedruckter Schaltung.
    Rückkopplung durch regelbare Anodenspannung der Audionröhre.

    Siehe auch das äusserlich gleich aufgebaute Gerät 0V2 IV der Fernschule Bremen.

  • Autor
  • Modellseite von Anton Schefzik angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Amateurempfänger 0V2 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum