Roma SL461
Tefi-Apparatebau; Porz bei Köln
- Hersteller / Marke
- Tefi-Apparatebau; Porz bei Köln
- Jahr
- 1960
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger mit Radio evtl. Komb.m.Ton-/Bildsp.
- Radiomuseum.org ID
- 110853
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 18
- Röhren
- AW53-88
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Spezialitäten
- Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Belastbarkeit / Leistung
- 3 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Roma SL461 - Tefi-Apparatebau; Porz bei
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 570 x 490 x 480 mm / 22.4 x 19.3 x 18.9 inch
- Bemerkung
- 53-cm-TV-Gerät mit ausklappbarem UKW-Teil. VHF, UHF nachrüstbar. FB zusätzlich lieferbar.
- Originalpreis
- 998.00 DM
- Literaturnachweis
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Peter Lokowand angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 113 Modelle, davon 101 mit Bildern und 98 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Tefi-Apparatebau; Porz bei Köln