Tefifon KC 1 / Ru
Tefi-Apparatebau; Porz bei Köln
- Hersteller / Marke
- Tefi-Apparatebau; Porz bei Köln
- Jahr
- 1956/1957
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 197718
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Spezialband- oder -Kassette
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Tefifon KC 1 / Ru - Tefi-Apparatebau; Porz bei
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 280 x 150 x 170 mm / 11 x 5.9 x 6.7 inch
- Bemerkung
- Dieses Laufwerk wurde in Radios, z.B. Tefifon T 573 eingebaut. Mit diesem Laufwerk können nur Tefifon-Schallbänder wiedergegeben werden. Es handelt sich um eine Kombination von "Tonband und Schallplatte". Nadelsystem TC 15. Ohne Unterteil.
- Nettogewicht
- 3.3 kg / 7 lb 4.3 oz (7.269 lb)
- Autor
- Modellseite von Jürgen Tiedmann angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 113 Modelle, davon 101 mit Bildern und 98 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Tefi-Apparatebau; Porz bei Köln
Sammlungen
Das Modell Tefifon befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.