- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- TeKaDe (TKD), Süddeutsche Telefon-Apparate- Kabel- und Drahtwerke; Nürnberg
- Anno
- 1933–1936

- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 216610
-
- alternative name: Felten & Guilleaume || Südd.Telefon-App., Kabel- und Drahtwerke AG || Telade
- Brand: KD
Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.
- Numero di tubi
- 3
- Principio generale
- A reazione (con rigenerazione); 2 Stadi BF
- N. di circuiti accordati
- 1 Circuiti Mod. Amp. (AM)
- Gamme d'onda
- Onde medie (OM) e onde lunghe (OL).
- Tensioni di funzionamento
- Batterie (di accumulatori e/o a secco) / 90 & 4 Volt
- Altoparlante
- Altoparlante magnetico (a spillo) senza sospensioni
- Materiali
- Mobile in legno
- Radiomuseum.org
- Modello: VE301B - TeKaDe TKD, Süddeutsche
- Forma
- Soprammobile verticale (sviluppato in altezza; no cattedrale, sin decorazioni).
- Dimensioni (LxAxP)
- 295 x 393 x 175 mm / 11.6 x 15.5 x 6.9 inch
- Annotazioni
- Holzgehäuse.
Da nur Rückwand und meist das Typenschild den Hersteller zeigen, kann nicht immer nach diesem sortiert werden. Im übrigen sind die Produkte der verschiedenen Hersteller identisch.
Eine Auflistung aller deutschen Hersteller ist hier zu finden.
- Autore
- Modello inviato da Konrad Birkner † 12.08.2014. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 231 modelli, di cui 201 con immagini e 94 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della TeKaDe (TKD), Süddeutsche Telefon-Apparate- Kabel- und Drahtwerke; Nürnberg
Discussioni nel forum su questo modello: TeKaDe TKD,: VE301B
Argomenti: 1 | Articoli: 3
- PHOTO VON VE301B CHASSISUNTERSEITE GESUCHT -
Ich habe die verbastelten Reste eines VE301B Chassis bekommen und, da diese Ausführung des VE301 recht selten ist, beschlossen dieses Gerät wieder aufzubauen. Da das Chassis völlig umgebaut ist, ist meine Bitte um ein Photo der Unterseite des Chassis eines VE301B, egal welcher Hersteller. Bitte nicht mit dem VE301B2 verwechseln, da gibt es zahlreiche Bilder und auch eine prima Verdrahtungszeichnung. An Letztere könnte ich mich zwar beim Wiederaufbau orientieren, aber sicher besser wäre ein Original-Layout.
Vielen Dank,
Siegfried Rädel
DO6ALA
PS: Habe alle Herstellerseiten des VE301B durchgeschaut und kein derartiges Bild gefunden.
Siegfried Raedel, 03.Dec.12