Curve Tracer 571

Tektronix; Portland, OR

  • Jahr
  • 1988–1995 ?
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 315150

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Röhren
  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 100; 110; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Curve Tracer 571 - Tektronix; Portland, OR
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 14.6 x 8.1 x 13.8 inch / 371 x 206 x 351 mm
  • Bemerkung
  • Curve Tracer, mit dem die Kennlinien von NPN und PNP Bipolar Transistoren, Dioden, Feldeffekttransistoren (P- und N-Channel) und Thyristoren sowie Triacs aufgenommen werden kann. Die Anzeige erfolgt über einen 9 Zoll großen CRT Display.

    Vce: 0.5-100 V positiv und negativ mit einem maximalen Strom von 2 A bis 50 V und 1 A bis 100 V
    Ib: 0.5 µA/step bis 20 mA/step mit 1 bis 10 steps
    Vg: 0.1 V/step bis 1 V/step mit einer Abstufung von 1-2-5

    Bietet die Möglichkeit eine Kennlinie im RAM zu speichern und mit einer zweiten direkt graphisch zu vergleichen.

  • Nettogewicht
  • 19.8 lb (19 lb 12.8 oz) / 8.989 kg
  • Literaturnachweis
  • - - Manufacturers Literature
  • Autor
  • Modellseite von Raphael Schwierz angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum