Oscilloscope 321A
Tektronix; Portland, OR
- Land
- USA
- Hersteller / Marke
- Tektronix; Portland, OR
- Jahr
- 1964
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 157959
- Anzahl Röhren
- 2
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Netz / Akkus (evtl. plus Batterie) / AC 50-800 Hz, 115; 230 / "D" 10 x 1,2 or 1,5 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
- von Radiomuseum.org
- Modell: Oscilloscope 321A - Tektronix; Portland, OR
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 146 x 222 x 419 mm / 5.7 x 8.7 x 16.5 inch
- Bemerkung
-
Eines der ersten Tektronix Oszilloskope für Netz- NiCd-Akku- oder Batterie-Betrieb, Nachfolger des Modells 321 was bereits im April 1960 vorgestellt wurde.
Einkanal-Oszilloskop.
- Y-Bandbreite 6 MHz bei -3 dB, 10 mV bis 20 V /div., AC, DC
- Zeitablenkung 0,5 s bis 0,5 µs /div. mit zuschaltbarer 5-fach-Dehnung (5x Mag.)
- X/Y-Betrieb möglich: DC-gekoppelt, Ablenkfaktor 1 V /div. in Stellung 5x Mag. on
- Eingebautes Ladegerät, umschaltbar für 2,5 Ah und 4 Ah Zellen, mit Erhaltungsladung (Trickle Charge)
- Betriebszeit mit NiCd 4 Ah Zellen etwa 5 Stunden.
321A-Instrumente bis S/N 5999 verwenden den Nuvistor 7586 im Y-Eingang, ab S/N 6000 ist das Oszilloskop dann mit einem FET bestückt.
CRT 6×10 div @ 1/4" / div
Phosphor type P31 normally furnished, P1, P2, P7 or P11 phosphors optional.
- Nettogewicht
- 6.5 kg / 14 lb 5.1 oz (14.317 lb)
- Originalpreis
- 975.00 $
- Datenherkunft
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Dieter ADAM angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 386 Modelle, davon 374 mit Bildern und 92 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Tektronix; Portland, OR
Sammlungen
Das Modell Oscilloscope befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.