Oscilloscope 465B44 mit Multimeter DM 44

Tektronix; Portland, OR

  • Jahr
  • 1980 ?
  • Kategorie
  • Service- oder Labor-Ausrüstung
  • Radiomuseum.org ID
  • 137556

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 1
  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 115-242 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Oscilloscope 465B44 [mit Multimeter DM 44] - Tektronix; Portland, OR
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 325 x 185 x 460 mm / 12.8 x 7.3 x 18.1 inch
  • Bemerkung
  • Wie 465B, aber zusätzlich mit dem 3,5 stell. Multimeter DM 44.
    Portables 2-Kanal Oszilloskop mit einer Bandbreite von 100 MHz.
    Die Hauptzeitbasis ist in 22 kalibrierten Schritten von 0,02 µs/div bis 0,5 s/div einstellbar.
    Der X10 Magnifier erhöht die maximale Ablenkgeschwindigkeit auf 2 ns/cm.
    Die zweite Zeitbasis ist in 19 kalibrierten Stufen von 0,02 µs/div bis 50 ms/div schaltbar, ebenfalls zusätzlicher x10 Faktor.
    Betriebsarten: CH 1, CH 2 (normal und invertiert), alternierend, gechopped 500 kHz), CH 1 + CH 2.
    X-Y Betrieb: 5 mV/div bis 5 V/div - DC bis 4 MHz.
    Mit dem Multimeter DM 44 können Zeitdifferenzen einfach bestimmt und direkt vom LED-Display abgelesen werden.
    Gleichspannungsmessung: 200 mV bis 1,2 kV - 5 Bereiche - beste Auflösung 100 µV.
    Widerstandsmessung: 200 Ohm bis 20 MOhm - 6 Bereiche - beste Auflösung 0,1 Ohm.
  • Nettogewicht
  • 12 kg / 26 lb 6.9 oz (26.432 lb)
  • Datenherkunft extern
  • BAMA
  • Literatur/Schema (1)
  • - - Manufacturers Literature
  • Autor
  • Modellseite von Detlef Kraus angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Oscilloscope 465B44 befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum