- Land
- Ungarn
- Hersteller / Marke
- Telefongyar, Terta (TRT, Export = Orion); Budapest
- Jahr
- 1926–1928
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 141108
-
- Marke: Terta, TRT
- Anzahl Röhren
- 8
- Röhren
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Octadyn - Telefongyar, Terta TRT, Export
- Form
- Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
- Bemerkung
- The Octadon 8-tube super-receiver is a newer version of the Hexadon set due to the newly included further two phases of amplifier. Its substantial amplification makes it possible to receive European stations with frame antennas through speaker. With voltmeter (tubes control). 3 bands: 50-200, 200-700, 700-2000 m.
- Literatur/Schema (1)
- Magyar Wolframlámpagyár, Kremenezky János Rt. katalógusa ~ 1926. STS
- Autor
- Modellseite von Sándor Selyem-Tóth angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 218 Modelle, davon 203 mit Bildern und 55 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefongyar, Terta (TRT, Export = Orion); Budapest