- Land
- Ungarn
- Hersteller / Marke
- Telefongyar, Terta (TRT, Export = Orion); Budapest
- Jahr
- 1926/1927
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 141040
-
- Marke: Terta, TRT
- Anzahl Röhren
- 5
- Röhren
- Hauptprinzip
- Geradeaus ohne Rückkopplung
- Anzahl Kreise
- 3 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Pentadon - Telefongyar, Terta TRT, Export
- Form
- Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
- Bemerkung
- Three-circuit Pentadon radio receiver operating with five electron tubes. Its structure: two-phase circuit radio frequency amplifier, audion and two-tube sound frequency amplifier. With built in voltmeter (tubes control).
- Literatur/Schema (1)
- Magyar Wolframlámpa-gyár, Kremenezky János RT. Rádiókatalógus ~ 1926.
- Literatur/Schema (2)
- Magyar Rádió Újság 1927.
- Autor
- Modellseite von Sándor Selyem-Tóth angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 218 Modelle, davon 203 mit Bildern und 55 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefongyar, Terta (TRT, Export = Orion); Budapest