- Land
- Ungarn
- Hersteller / Marke
- Telefongyar, Terta (TRT, Export = Orion); Budapest
- Jahr
- 1925 ?
- Kategorie
- Detektorempfänger (Kristall oder Diode, ohne Röhre/Transistoren)
- Radiomuseum.org ID
- 217576
-
- Marke: Terta, TRT
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- MR1
- Hauptprinzip
- Detektion ohne aktive Elemente, solid state
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Telon 2 - Telefongyar, Terta TRT, Export
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Autor
- Modellseite von Sándor Selyem-Tóth angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 218 Modelle, davon 203 mit Bildern und 55 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefongyar, Terta (TRT, Export = Orion); Budapest