Zárókörös háromlámpás
Telefongyar, Terta (TRT, Export = Orion); Budapest
- Land
- Ungarn
- Hersteller / Marke
- Telefongyar, Terta (TRT, Export = Orion); Budapest
- Jahr
- 1925–1927 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 170932
-
- Marke: Terta, TRT
- Anzahl Röhren
- 3
- Röhren
- Anzahl Kreise
- 2 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Metall, SICHTBARE RÖHREN
- von Radiomuseum.org
- Modell: Zárókörös háromlámpás - Telefongyar, Terta TRT, Export
- Form
- Tischgerät, Schräg-Pult-Form.
- Bemerkung
- Double-circuit radio receiver with three triodes, operating with resonance amplifier in its radio frequency phase. Its controls are placed on a slant front panel with electron tubes standing exposed in the lowered openings of the plate. Contemporary price: 4,500,000 crowns.
- Originalpreis
- 4,500,000.00 Korona
- Literatur/Schema (1)
- A magyar rádiózás története CD.
- Autor
- Modellseite von Sándor Selyem-Tóth angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 218 Modelle, davon 203 mit Bildern und 55 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefongyar, Terta (TRT, Export = Orion); Budapest