• Jahr
  • 1937/1938
  • Kategorie
  • Militär-Sender
  • Radiomuseum.org ID
  • 227674

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 2
  • Hauptprinzip
  • Sender
  • Wellenbereiche
  • Kurzwellen (nur KW)
  • Betriebsart / Volt
  • Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 10 Watt Sender a 10W.S.a / 24b-130 / TS10/130 - Telefunken Deutschland TFK,
  • Form
  • Schweres Gerät für Militär oder Industrie (Boatanchor > 20 kg).
  • Bemerkung
  • 10 Watt Sender a / 10W.S.a / 24b-130
    Telefunken - Bezeichnung TS 10/130

    Frequenzbereich 27,2 - 30,3 MHz.

    Nachdem sich herausstellte, dass für den vorgesehenen Zweck der Nahbereichskommunikation von Panzerwagen 10 W Sendeleistung ausreichend waren und die Funkgeräte zum Einbau in die Gerätebuchten der Kampfpanzer II möglichst klein ausfallen sollten, wurde 1937 von Telefunken innerhalb einer extrem kurzen Zeit der 10W.S. entwickelt, die Teilbereichssender a und b decken 27,2-30,3 resp. 30,3-33,35 MHz ab, der zugehörige Ukw.E.e den gesamten zur Kommunikation von Panzerfahrzeugen vorgesehenen Bereich von 27,2 - 33,3 MHz.
     

  • Autor
  • Modellseite von Martin Bösch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum