• Jahr
  • 1933/1934
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 124170

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • Geradeaus allg. (mit oder ohne Rückk.)
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung
  • Lautsprecher
  • Magnetischer Lautsprecher allgemein, System nicht definiert
  • Material
  • Bakelit (Pressstoff)

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 270 - Telefunken Deutschland TFK,
  • Form
  • Tischgerät, Kathedralenform (Hochformat, bogig bis spitzbogig, nicht nur runde Ecken).
  • Abmessungen (BHT)
  • 330 x 470 x 160 mm / 13 x 18.5 x 6.3 inch
  • Bemerkung
  • This is not a German model but from Tschechoslowakia. Please don't load up pictures here - but to the Model-ID= 25490.
    Dies ist nicht ein Modell aus Deutschland, sondern wurde in der Tschechoslowakei hergestellt. Bitte hier keine Bilder/Schaltbilder hochladen, sondern auf Modell ID= 25490. Danke.
    Ich musste schon zwei Mal ein neues Modell T270 (270) auf Land D löschen, also lassen wir dieses Modellblatt hier stehen.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum