40G (T40G) mit RES044
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1929/1930

- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 192322
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung
- Anzahl Kreise
- 2 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Gleichstromnetz-Gerät / 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
- von Radiomuseum.org
- Modell: 40G [mit RES044] - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
- Abmessungen (BHT)
- 520 x 280 x 220 mm / 20.5 x 11 x 8.7 inch
- Bemerkung
-
Unterschiedliche Angaben die Röhren betreffend (Kataloge, Werkstattbuch, Literatur, Gerätebeschriftung. Aber alles pin-kompatibel. Wir richten uns nach der Beschriftung im Gerät!
Gleichstromgerät für 220 V- mit Vorschaltlampe, Feineinstellung der Netzspannung bei dauernder Über- (230, 225 V-) oder Unterspannung (210 V-) des Netzes mittels Umschalter auf Rückseite möglich.
- Originalpreis
- 425.00 RM
- Literaturnachweis
- Arlt's grosser Radiokatalog 1930 (p.21)
- Literatur/Schema (1)
- Illustrierter Radio-Katalog 1929/1930
- Autor
- Modellseite von Hannes Wurnitsch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3572 Modelle, davon 3158 mit Bildern und 2114 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Sammlungen
Das Modell befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Museen
Das Modell ist in den folgenden Museen zu sehen.