- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1960/1961
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 23628
- Anzahl Röhren
- 8
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 10 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und UKW (FM).
- Spezialitäten
- Plattenspieler (oder Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 150; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Akusta-Stereo 2082 - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Standgerät: allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 635 x 880 x 370 mm / 25 x 34.6 x 14.6 inch
- Originalpreis
- 648.00 DM
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1960/61
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3561 Modelle, davon 3146 mit Bildern und 2113 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Forumsbeiträge zum Modell: Telefunken: Akusta-Stereo 2082
Threads: 1 | Posts: 1
Hallo und einen schönen guten Abend,
bei dieser Truhe, Akusta 2082 Stereo fehlen die Unterlagen.Der Schaltplan
ist identisch mit dem von der Truhe Sonata-Stereo 2082 und vom Super
Allegro-Stereo 2082.
MfG.
D.Heimberg
Detlef Heimberg, 29.Jan.09