Allwellenempfänger E1800
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1982
- Kategorie
- Kommerzieller Empfänger (auch Amateurbänder)
- Radiomuseum.org ID
- 230870
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Super mit Mehrfachmischung; ZF/IF 10700/200 kHz
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Netz- / Batteriespeisung / 110; 220 / 24 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Allwellenempfänger E1800 - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Rack
- Abmessungen (BHT)
- 433 x 132 x 465 mm / 17 x 5.2 x 18.3 inch
- Bemerkung
-
Der Allwellenempfänger E 1800 ist ein universeller digitaler Betriebs- und Überwachungsempfänger für den Frequenzbereich 10 kHz bis 30 MHz. Betriebsarten A1A, A1B, A2A, A2B, A3E, R3E, H3E, J3E. Filter-Bandbreiten 300, 1500, 6000, 10.000 Hz. Verschiedene Gehäuse aus Kunststoff oder 19'' Rackmontage.
Maße und Gewicht gelten für das 19"-Einschub-Gerät.
Neupreis von 40.200 DM bis 52.835 DM im Laufe des Produktionszeitraums.
- Nettogewicht
- 15 kg / 33 lb 0.6 oz (33.04 lb)
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Literaturnachweis
- Funkschau (1/1982, S. 77 / Neuvorstellung)
- Autor
- Modellseite von Geert Schulte angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3561 Modelle, davon 3146 mit Bildern und 2113 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH