- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1927/1928
- Kategorie
- Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
- Radiomuseum.org ID
- 69044
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- Magnetischer Lautsprecher allgemein, System nicht definiert
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Arcophon RfL3 - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 490 x 390 x 200 mm / 19.3 x 15.4 x 7.9 inch
- Bemerkung
-
Falzmembran LS. Baugleich mit Siemens Protos.
Impedanz: 4,3 kOhm/1 kHz.
Ohmscher Widerstand: 730 Ohm.
- Originalpreis
- 75.00 RM
- Datenherkunft extern
- Konrad Birkner
- Datenherkunft
- Katalog Prohaska 1928/29
- Autor
- Modellseite von Konrad Birkner † 12.08.2014 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3561 Modelle, davon 3146 mit Bildern und 2113 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Sammlungen
Das Modell Arcophon befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.