Bajazzo CR5000 Station
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Anno
- 1978
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 119230
Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.
- Numero di transistor
- 8
- Semiconduttori
- BF414 BF441 BD135 BC338 BC337 BC238 TBA570 TBA810 TDA1054 BB204 BZX55 BZY85 1N4148 AA112 B20C450
- Principio generale
- Supereterodina (in generale); ZF/IF 460/10700 kHz
- N. di circuiti accordati
- 5 Circuiti Mod. Amp. (AM) 11 Circuiti Mod. Freq. (FM)
- Gamme d'onda
- Onde medie (OM), lunghe (OL), corte (OC) e MF (FM).
- Particolarità
- Registratore o riprod a cassett
- Tensioni di funzionamento
- Rete / Batterie (ogni tipo) / 110; 220 / D: 6 × 1,5 Volt
- Altoparlante
- AP magnetodinamico ellittico (magnete permanente e bobina mobile).
- Potenza d'uscita
- 1.5 W (qualità ignota)
- Materiali
- Plastica (non bachelite o catalina)
- Radiomuseum.org
- Modello: Bajazzo CR5000 Station - Telefunken Deutschland TFK,
- Forma
- Apparecchio portatile > 20 cm (senza la necessità di una rete)
- Dimensioni (LxAxP)
- 450 x 257 x 116 mm / 17.7 x 10.1 x 4.6 inch
- Annotazioni
- 3 ICs, 21 Dioden.
- Peso netto
- 4.2 kg / 9 lb 4 oz (9.251 lb)
- Letteratura / Schemi (1)
- -- Schematic
- Autore
- Modello inviato da Pius Steiner. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 3564 modelli, di cui 3149 con immagini e 2114 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Collezioni
Il modello Bajazzo fa parte delle collezioni dei seguenti membri.
Discussioni nel forum su questo modello: Telefunken: Bajazzo CR5000 Station
Argomenti: 2 | Articoli: 2
Dies ist ein hervorragendes Gerät, mit schönem Klang und gutem Empfang..Aber es hat manchmal absolut komplizierte und sonderbare Fehler.
Bei einem Gerät funktionierten weder die fünf " FM - Stationen" noch die " UKW - Haupttabstimmung " .Meine Vermutungen ( ICs ?,Transistoren ? , Elkos ? etc ) erwiesen sich alle als nicht zutreffend. Schließlich fand ich den Fehler : Ein defektes Leuchtbirnchen ( La 601,24 V ,30mA ).Da ein solches Birnchen nicht zu bekommen war,ersetzte ich es mit einem 800 Ohm - Widerstand, und das brachte den UKW - Empfang wieder zurück.
Ein weiteres Problem ( Störgeräusche auf allen Wellenbereichen ) war aber immer noch vorhanden.Auch hier war ein defektes Leuchtbirnchen ( LA 501,12 V,2 W ) die Ursache, Dessen Ersatz löste das Problem. Hier hätte wahrscheinlich auch ein Widerstand ( ca 70 Ohm ) das Problem lösen können.
Ottmar Lauth, 05.Mar.18
Die Seilzug - Skizze weist einen Fehler auf :
Der Sklenzeiger sollte hier nicht ganz links eingezeichnet sein sondern am äußersten rechten Rand der Skala.
Der Fehler ist jedoch nicht tragisch, wenn man den Skalenzeiger ganz am Schluß ,nach einer Erneuerung des Skalenseils, an die richtige Stelle befestigt..
Ottmar Lauth, 08.Feb.16