• Jahr
  • 1978
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 73005

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 4
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
  • Anzahl Kreise
  • 4 Kreis(e) AM     7 Kreis(e) FM
  • Wellenbereiche
  • Mittelwelle und UKW (FM).
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Netz- / Batteriespeisung / 110; 220 / C: 6 × 1,5 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 8.9 cm = 3.5 inch
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Bajazzo CR700 - Telefunken Deutschland TFK,
  • Form
  • Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
  • Abmessungen (BHT)
  • 318 x 200 x 82 mm / 12.5 x 7.9 x 3.2 inch
  • Bemerkung
  • Diodenbuchse und integriertes Kondensatormikrofon;
    Batteriefach für 6 Babyzellen.
  • Nettogewicht
  • 1.960 kg / 4 lb 5.1 oz (4.317 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Klaus Ortwein angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Bajazzo befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: Telefunken: Bajazzo CR700

Threads: 2 | Posts: 2

 

Die beiden Telefunken - Geräte  ( "  Bajazzo CR 700 "  und  " Bajazzo  CR 800 "  ) haben genau die gleichen Antennen.

 

 

 

 

 

 

Ottmar Lauth, 26.Jun.20

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.

Die weitere Entwicklung diese Modelltyps ging noch zum "Bajazzo CR-6000 Digital" der ca. 70/ 80er-Jahre, ausgestattet mit:
1) Uhrzeit-Anzeige digital, Großziffern-Display
2) Stärk.-Endstufe 6-Watt, IC-Baustein TEA-810AT (TFK), 2 Lautsprecher, Baß-/ Höhenregler
3) 5fach-UKW-Stationstasten, AFC-Regelung
4) CC-Kassetten-Spieler, int.Mikrofon-Aufnahme/ Mischregler
------
bringe gltl. noch Bilder nach. Gerät bewährt sich auch heute noch auf allen AM/FM-Empfangsbändern mit Empfindlichkeit und Selektion.

Sieghart Brodka † 24.2.17, 22.Aug.05

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.