Bodenlautsprecher Ela S 110/1
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1938
- Kategorie
- Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
- Radiomuseum.org ID
- 315882
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Bodenlautsprecher Ela S 110/1 - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 990 x 560 x 990 mm / 39 x 22 x 39 inch
- Bemerkung
-
Bodenlautsprecher Ela S 110/1 zum unsichtbaren Einbau in den Erdboden.
Bestehend aus einem ins Erdreich eingelassenen Betonrohr, dem Unterteil mit Lautsprecher-Chassis und dem trittsicheren Oberteil (Schallrost) als Schallaustritt ausgebildet. Dieses besitzt innen einen Schallverteiler.
Der Bodenlautsprecher kann mit folgenden Chassis ausgerüstet werden:
- Für 10 Watt Belastung: Ela L 207/2
- Für 20 Watt Belastung: Ela L 302/1
Übertrageranpassung:
- 200/400/800 Ohm (Ela L 207/2)
- 140/500/1000 Ohm (Ela L 302/1)
- Nettogewicht
- 63.5 kg / 139 lb 13.9 oz (139.868 lb)
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature (Telefunken Datenblatt 2 Ela 6089 vom August 1938)
- Autor
- Modellseite von Bernhard Nagel angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3564 Modelle, davon 3149 mit Bildern und 2113 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH