Detektor-Empfänger für Aufsteckdetektor
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1945 ?
- Kategorie
- Detektorempfänger (Kristall oder Diode, ohne Röhre/Transistoren)
- Radiomuseum.org ID
- 97687
- Hauptprinzip
- Detektion ohne aktive Elemente, solid state
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Detektor-Empfänger [für Aufsteckdetektor] - Telefunken Deutschland TFK,
- Abmessungen (BHT)
- 74 x 33 x 109 mm / 2.9 x 1.3 x 4.3 inch
- Bemerkung
- Abm. ohne Knopf/Detektor. Gleiches Gehäuse wie 1. bis 4. Serie (FG Nr.101), jedoch für Aufsteckdetektor statt eingebauter offener Diode.
Siehe auch Unterscheidung 1. bis 4. Serie
- Nettogewicht
- 0.1 kg / 0 lb 3.5 oz (0.22 lb)
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Autor
- Modellseite von Jürgen Stichling angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3562 Modelle, davon 3147 mit Bildern und 2113 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH