Flugzeugempfänger E4a
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1936 ?
- Kategorie
- Militär-Empfänger
- Radiomuseum.org ID
- 257522
- Anzahl Röhren
- 4
- Röhren
- RES094spez RE074spezF RE074spezF RV2P800
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 2 NF-Stufe(n)
- Wellenbereiche
- Langwelle und Kurzwelle (nur LW und KW).
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 1,5 & 4 & 110 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Flugzeugempfänger E4a - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Rack
- Abmessungen (BHT)
- 380 x 190 x 195 mm / 15 x 7.5 x 7.7 inch
- Bemerkung
-
Der Empfänger ist Teil der Flugzeug-Funkanlagen FuG.V, Fug.Va und FuG.VaU. Frequenzbereich 300 bis 600 kHz und 3000 bis 6000 kHz, Betriebsarten Telegrafie tonlos (A1), Telegrafie tönend (A2), Telefonie (A3).
- Nettogewicht
- 9 kg / 19 lb 13.2 oz (19.824 lb)
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers. (D. (Luft) T. 4003 Heft 4 Fl.-Bordfunkgerät FuG.V FuG.Va FuG.VaU)
- Autor
- Modellseite von Siegfried Droese angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3564 Modelle, davon 3149 mit Bildern und 2114 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Sammlungen
Das Modell Flugzeugempfänger befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.