Goldkörnerfritter (Gold-Kohärer)
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Anno
- 1908
- Categoria
- Parte di radio (ma non modulo a sè stante)
- Radiomuseum.org ID
- 326533
- Altoparlante
- - - Nessuna uscita audio.
- Materiali
- Vari materiali
- Radiomuseum.org
- Modello: Goldkörnerfritter - Telefunken Deutschland TFK,
- Forma
- Diverse forme (descritte nelle note).
- Annotazioni
-
Der letzte bei Telefunken eingesetzte Fritter. Er soll bei großer Empfindlichkeit recht beständig gearbeitet haben.
Das evakuierte Glasrohr enthält zwei Elektroden, eine aus Gold oder Silber, eine aus Aluminium. Dazwischen liegen einige Goldkörnchen. Die Kohärerwirkung kommt also nur an der Übergangsstelle zwischen Goldkörnern und Aluminiumelektrode zustande, da die Oberflächen der Edelmetalle keinen Oxydüberzug haben.
Seit Telefunken um 1907 auf das Löschfunken-System umgestellt hatte ("tönende Funken"), wurden allgemein nur noch Hörempfänger mit Zelle verkauft, keine Schreibempfänger mit Fritter mehr. Der Fritter hatte sich technisch überholt, außer dort, wo man auf Schreibempfang bestand.
- Bibliografia
- Nesper, Handbuch der drahtlosen Telegraphie und Telephonie, Band II (1921)
- Autore
- Modello inviato da Nikolaus Löwe. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 3573 modelli, di cui 3159 con immagini e 2114 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH