- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1974–1978
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 113614
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- TBA810
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenspieler+NFV+LS
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 2 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Hit 2000LS - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 370 x 105 x 250 mm / 14.6 x 4.1 x 9.8 inch
- Bemerkung
- ICs: 2× TBA810S
Stereo-Plattenspieler-Heimanlage; 33/45 UpM; Kristall-System mit Saphir-Nadel. NF-Verstärker mit 2 Endstufen je 8 W (Sinus). Zwei Lautsprecher-Boxen (185×250×105 mm) im Lieferumfang.
- Nettogewicht
- 3.5 kg / 7 lb 11.3 oz (7.709 lb)
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1974/1975
- Autor
- Modellseite von Tapio Karilainen angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3561 Modelle, davon 3146 mit Bildern und 2113 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Sammlungen
Das Modell Hit befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.