- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1975–1978
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 119696
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 33
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
- Lautsprecher
- - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
- Belastbarkeit / Leistung
- 80 W (120 W max./spitze)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Hymnus HiFi 6040 - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
- Abmessungen (BHT)
- 620 x 115 x 330 mm / 24.4 x 4.5 x 13 inch
- Bemerkung
- ICs: 9.
HiFi-Stereo-Steuergerät. Ausgangsleistung: 2× 40 W (Sinus). UKW bis 108 MHz.
Gehäuse: Nussbaum mit schwarzen Seitenwangen, perlweiss oder mattschwarz.
- Nettogewicht
- 8.5 kg / 18 lb 11.6 oz (18.722 lb)
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1975/1976
- Literaturnachweis
- Handbuch VDRG 1976/1977 (und 1977/78)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Konrad Birkner † 12.08.2014 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3562 Modelle, davon 3147 mit Bildern und 2113 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH