Jubilate de Luxe 1261 mittel
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Year
- 1961/1962
- Category
- Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner
- Radiomuseum.org ID
- 23856
Click on the schematic thumbnail to request the schematic as a free document.
- Number of Tubes
- 6
- Main principle
- Superheterodyne (common); ZF/IF 460/10700 kHz
- Tuned circuits
- 6 AM circuit(s) 10 FM circuit(s)
- Wave bands
- Broadcast, Long Wave, Short Wave plus FM or UHF.
- Power type and voltage
- Alternating Current supply (AC) / 110; 125; 220; 240 Volt
- Loudspeaker
- Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil) - elliptical
- Power out
- 3 W (unknown quality)
- Material
- Wooden case
- from Radiomuseum.org
- Model: Jubilate de Luxe 1261 [mittel] - Telefunken Deutschland TFK,
- Shape
- Tablemodel with Push Buttons.
- Dimensions (WHD)
- 390 x 215 x 185 mm / 15.4 x 8.5 x 7.3 inch
- Notes
- Net weight (2.2 lb = 1 kg)
- 5 kg / 11 lb 0.2 oz (11.013 lb)
- Price in first year of sale
- 255.00 DM
- External source of data
- Erb
- Source of data
- HdB d.Rdf-& Ferns-GrH 1961/62
- Other Models
-
Here you find 3562 models, 3147 with images and 2113 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Collections
The model Jubilate de Luxe is part of the collections of the following members.
Museums
The model Jubilate de Luxe can be seen in the following museums.
Forum contributions about this model: Telefunken: Jubilate de Luxe 1261
Threads: 1 | Posts: 1
Hallo RM-Freunde,
Restauriere gerade ein Jubilate in dem die Mäuse die Lautsprechermembran zernagt haben und damit ein Nest über dem Tastenaggregat gebaut haben.Auch haben sie mehrere Drähte blank gelegt.
Mittlerweile funktioniert der FM-Bereich halbwegs, Demodulation jedoch nur auf den Flanken, denke es liegt am Ratioelko.
Die AM- Bereiche funktionieren nicht, hier sind die Anschlussdrähte der Oszillator- und Vorkreisspulen z. Tl. abgerissen, ebenso die der Ferritantenne. Daher wohl keine Funktion des Oszillators (ECH81).
Hat jemand eventuell ein Foto oder Plan der Spulenplatine oberhalb des Tastenaggregats?
Viele Grüße, Ottmar Rollmann
Restauriere gerade ein Jubilate in dem die Mäuse die Lautsprechermembran zernagt haben und damit ein Nest über dem Tastenaggregat gebaut haben.Auch haben sie mehrere Drähte blank gelegt.
Mittlerweile funktioniert der FM-Bereich halbwegs, Demodulation jedoch nur auf den Flanken, denke es liegt am Ratioelko.
Die AM- Bereiche funktionieren nicht, hier sind die Anschlussdrähte der Oszillator- und Vorkreisspulen z. Tl. abgerissen, ebenso die der Ferritantenne. Daher wohl keine Funktion des Oszillators (ECH81).
Hat jemand eventuell ein Foto oder Plan der Spulenplatine oberhalb des Tastenaggregats?
Viele Grüße, Ottmar Rollmann
Ottmar Rollmann, 26.May.06