T4347GWK bis 301.000
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Year
- 1947
- Category
- Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner
- Radiomuseum.org ID
- 4101
Click on the schematic thumbnail to request the schematic as a free document.
- Number of Tubes
- 3
- Number of Transistors
- Semiconductors
- Sirutor
- Main principle
- Superheterodyne (common); ZF/IF 473 kHz; Super, reaction, but not adjustable
- Tuned circuits
- 4 AM circuit(s)
- Wave bands
- Broadcast, Long Wave and Short Wave.
- Power type and voltage
- AC/DC-set / AC 110; 125; 220 / AC/DC 220 Volt
- Loudspeaker
- Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil)
- Material
- Various materials
- from Radiomuseum.org
- Model: T4347GWK [bis 301.000] - Telefunken Deutschland TFK,
- Shape
- Tablemodel without push buttons, Mantel/Midget/Compact up to 14
- Dimensions (WHD)
- 325 x 200 x 185 mm / 12.8 x 7.9 x 7.3 inch
- Notes
-
ZF-Verstärkung durch Kathodenrückkopplung zur Misch-Hexode verstärkt. Demodulation mit Anodengleichrichtung durch den E-Teil der VEL 11. Der Kathodenwiderstand der Endstufe (abgreifbar für die Gittervorspannung der Vorstufe) hat 300 Ohm, nicht 300 Kiloohm, wie irrtümlich in einem der Schaltbilder vermerkt.
Auf dem Ausgangsübertrager befindet sich eine Gegenkopplungswicklung die gegenphasig über 0,1 µF und 2 kOhm auf das Steuergitter der Endröhre koppelt. Die VCH 11 ist ca. 100 V gegenüber der Endröhre hochgelegt. Dies geschieht über einen Sirutor und Urdoxwiderstand (NTC). Durch den Sirutor wird verhindert, dass das Steuergitter der VCH11 eine positive Spannung erhält. Siehe auch Serviceanleitung.
Für andere Spannungen als 220V AC/DC muss ein zusätzlicher Autotransformator eingebaut werden.
Die Schaltung wurde bei Geräten mit Produktionnummern über 301.000 grundlegend geändert. Sirutor und Urdox-Widerstand fielen weg. Siehe hier
- Net weight (2.2 lb = 1 kg)
- 3.5 kg / 7 lb 11.3 oz (7.709 lb)
- Price in first year of sale
- 300.00 RM
- Source of data
- Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Circuit diagram reference
- Lange + Schenk Nr. 30 von 1948
- Mentioned in
- Funkschau (4807)
- Literature/Schematics (1)
- Empfänger Vademecum, Regelien 1948
- Picture reference
- Eine Abbildung findet sich im Doppelband "Radios von gestern"
- Other Models
-
Here you find 3580 models, 3167 with images and 2123 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Collections
The model is part of the collections of the following members.
Forum contributions about this model: Telefunken: T4347GWK
Threads: 1 | Posts: 3
Hallo
I just bought a Telefunken T4347GWK on ebay. Sadly it has been "verbastelt"!
I wonder if someone can provide some pics of the inside. My seems to be missing the mains autotrafo.
Braucht man, eigentlich, ein Autotrafo mit 220V ?
Peter
Peter Hughes, 31.Aug.09