- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1950 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 130839
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 472 kHz
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 127; 150; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Largo - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 470 x 320 x 220 mm / 18.5 x 12.6 x 8.7 inch
- Bemerkung
- Achtung: Spartransformator! Chassis hat Verbindung zum Netz.
Für Reparaturen Trenntrafo verwenden.
Caution: Hot Chassis! Use an isolation transformer during repair.
- Nettogewicht
- 7.5 kg / 16 lb 8.3 oz (16.52 lb)
- Literatur/Schema (1)
- -- Schematic
- Autor
- Modellseite von Peter Spies angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3561 Modelle, davon 3146 mit Bildern und 2113 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Forumsbeiträge zum Modell: Telefunken: Largo
Threads: 2 | Posts: 4
I'm looking for the schematics for this model. Any help will be useful.
Greetings,
Meyer
Meyer Rochwerger, 23.May.12
Dear Radio Friends,
I have a Telefunken Largo with missing bottom and back covers and a front knob. If any of our members would happen to have any of these parts would they kindly get in touch with me through my e-mail. Thank you.
Suleyman
Suleyman Acar, 22.Dec.08