- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1960 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 247965
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 5
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- B250C125
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460 kHz; 3 NF-Stufe(n); Exportmodell
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle und mehr als 2 x Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 118; 150; 200; 230 Volt
- Lautsprecher
- 3 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Largo 7153W - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 570 x 350 x 240 mm / 22.4 x 13.8 x 9.4 inch
- Bemerkung
-
Telefunken Largo 7153W is an export model.
Bands:
MW 515...1630 kc,
SW1/K1 10,65...23 Mc,
SW2/K2 4,5...13,1 Mc,
SW3/K3 1,7...4,96 Mc.Power consumption: 55 Watt, 50-60 cycles.
Push-pull output amplifier. Cabinet finished in highly polished Light WalnutGehäuse Walnuss hell, hochglanzpoliert.
Gegentakt-Endstufe.
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Bruno Gandolfo-Canepa angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3562 Modelle, davon 3147 mit Bildern und 2113 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH