Magnetophon 300TS M300TS
Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Hersteller / Marke
- Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
- Jahr
- 1968–1972
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 27496
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 10
- Hauptprinzip
- NF-Verstärkung
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 5 × 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 1 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Magnetophon 300TS M300TS - Telefunken Deutschland TFK,
- Form
- Reisegerät > 20 cm (netzunabhängig betreibbar)
- Abmessungen (BHT)
- 273 x 77 x 277 mm / 10.7 x 3 x 10.9 inch
- Bemerkung
-
4 Ausführungen: schwarz, rot, grün und weiß
Zweispur-Mono; Bandgeschwindigkeit: 9,5 cm/s; Spulen-Ø: 13 cm; Übertragungsbereich: 40-14000 Hz. Betrieb auch mit 6-V-Dryfit-Akku oder 6/12-V-Autobatterie. Netzbetrieb über Netz-Ladegerät.Als Zubehör ist das Telefunken Reporter-Mikrofon TD33 verwendbar. Es gestattet Aussteuerung und Pegelkontrolle über eingebautes Instrument.
- Nettogewicht
- 3.1 kg / 6 lb 13.3 oz (6.828 lb)
- Datenherkunft extern
- erb
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1968/1969
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 3562 Modelle, davon 3147 mit Bildern und 2113 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Telefunken Deutschland (TFK), (Gesellschaft für drahtlose Telegraphie Telefunken mbH
Sammlungen
Das Modell Magnetophon 300TS befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Literatur
Das Modell Magnetophon 300TS ist in der folgenden Literatur dokumentiert.