• Jahr
  • 1978
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 162865

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • 12
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Spezialitäten
  • Kassetten-Recorder oder -Spieler
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: magnetophon HC1000 hifi - Telefunken Deutschland TFK,
  • Form
  • Regalgerät wie HiFi-Komponente für Bücherwand.
  • Abmessungen (BHT)
  • 410 x 130 x 238 mm / 16.1 x 5.1 x 9.4 inch
  • Bemerkung
  • Halbleiterliste (nur einmal je Typ);
    Stereo-Cassetten-Recorder für Cr/Fe/Me-Material; Dolby-Rauschunterdrückung (drei verschiedene Steckkarten möglich); Spannungsregler: µA7824.
    Technisch baugleich mit TC400 HiFi.
  • Nettogewicht
  • 4.8 kg / 10 lb 9.2 oz (10.573 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers. (Telefunken Service-Unterlagen HC1000 hifi / TC400 hifi)
  • Literatur/Schema (1)
  • Funkschau (22/1978, S. 1069, 1070)

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum